KingCamp Sucht Verkaufsagenturen und Vertriebspartner in Mitteleuropa

Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat sich KingCamp zu einer führenden Marke in der Herstellung un

Mehr

FIFA Startet Verkauf von Medienrechten für die Weltmeisterschaften 2026 und 2030 in Sechs Mittel- und Osteuropäischen Märkten

Die FIFA, der globale Fußballverband, hat den Verkaufsprozess für Medienrechte an den Männer-Welt

Mehr

Nova Sichert Sich Exklusive UEFA Champions League Rechte in Tschechien

Nova, der führende zentraleuropäische Pay-TV-Sender, hat erfolgreich die exklusiven Rechte zur Üb

Mehr

Perfect Gym Solutions von PSG-unterstütztem Sport Alliance übernommen

TS Capital Partners gibt mit Stolz die erfolgreiche Übernahme von Perfect Gym Solutions durch die S

Mehr

Xtreme Fitness Gyms Sichert Sich Einen Premium-Standort im Einkaufspark von Redkom Development in Bielsko-Biała

Xtreme Fitness Gyms ist der neueste Zugang zur Liste der Dienstleistungssektor-Mieter im neuen Einka

Mehr

"Business Partner search for the Sports industry in Central Europe"


Sie sind hier » Startseite » Nachrichten » Spannende Entwicklungen für urbane Sportbegeisterte in Slowenien mit neuen Skateparks in Velenje und Ljubljana.


Spannende Entwicklungen für urbane Sportbegeisterte in Slowenien mit neuen Skateparks in Velenje und Ljubljana.

2024-04-24 source own

Urbane Sportbegeisterte in Slowenien, insbesondere Skateboarder und Inlineskater, haben diesen Frühling Grund zur Freude. Der größte Outdoor-Skatepark des Landes wurde kürzlich in Velenje im Osten Sloweniens eröffnet, während Ljubljana seinen ersten Indoor-Skatepark vorgestellt hat.

In Velenje ist der expansive 2.203 Quadratmeter große Stadtpark mit verschiedenen Street- und Bowl-Skateboarding-Elementen, darunter Rails und Rampen, ausgestattet. Der Park ist auch für Fahrräder, Rollschuhe und Scooter konzipiert. Der Zugang zu den Einrichtungen ist kostenlos, und gegen eine geringe Gebühr können Besucher Skateboards, Scooter und Sicherheitsausrüstung mieten.

Darüber hinaus umfasst der Park zwei Street-Basketballplätze, die für 6 Euro pro Stunde oder 8 Euro während Zeiten mit künstlicher Beleuchtung verfügbar sind. Der Skatepark wurde mit einem Budget von 2 Millionen Euro gebaut und plant, sich in einer zweiten Phase durch Hinzufügung einer Boulderhalle weiter zu erweitern. Obwohl der Park bereits der Öffentlichkeit zugänglich ist, ist die offizielle Eröffnung für den 25. Mai geplant, wenn Velenje eine Etappe der Best Foot Forward Europe Tour, einem Amateur-Skateboarding-Wettbewerb, ausrichtet.

In Ljubljana wurde nach der Schließung früherer Indoor-Skateparks aufgrund von Umbaumaßnahmen nun eine neue Indoor-Anlage unter der Osttribüne des Stožice-Stadions eröffnet, die sich über 1.000 Quadratmeter erstreckt. Dieser moderne Raum, der aus Holz mit Metall-, Zement- und Granitakzenten gefertigt ist, ist in Abschnitte für BMX-Rennen sowie Bereiche für Skateboards, Inlineskates und Scooter unterteilt. Er ist für Freizeitzwecke geöffnet und dient auch als Trainingsstätte für urbane Sportvereine, die nachmittags und abends außer mittwochs und sonntags betrieben wird.

Das neue Zentrum wird von Šport Ljubljana verwaltet, das die Sportinfrastruktur der Stadt überwacht, und seine Einweihung wurde von der Direktorin Tatjana Polajnar begrüßt. Sie lobte die Ergänzung dieser spezialisierten Sportanlage und äußerte sich begeistert über ihre Rolle bei der Förderung einer Gemeinschaft, die Vielfalt respektiert.

"Don't miss out on the latest insights and trends in Central Europe's thriving sports industry. Register now to receive Cesport's exclusive Business Report, offering valuable information on doing business in the region and an overview of the dynamic Sporting Goods market. Click here to access the report and unlock the potential of Central Europe's sports business landscape.