
Proximity and Efficiency: Central Europe Becomes a Hub for Bike Production
The bicycle and e-bike industry is undergoing a transformative shift in 2025, with Central Europe (C
MehrXtreme Fitness Gyms Targets Dominance in Eastern European Fitness Market
Polish fitness franchise Xtreme Fitness Gyms is making waves in the fitness industry, celebrating th
MehrAdidas Expands Presence in Switzerland with Zurich Branch
Adidas, the global sporting goods powerhouse, is strengthening its foothold in Central Europe (CE) b
MehrPolish Brand 4F Becomes Official Technical Supplier for National Volleyball Teams
Polish sportswear brand 4F has announced a landmark partnership, becoming the official technical sup
MehrFriction Labs Joins Crag Sport Portfolio: A New Business Partner for Climbers in Central Europe
Krakow-based Crag Sport, a recognized expert in business development in Central Europe (CE), has exp
Mehr
"Business
Partner search for the Sports industry in Central Europe"
Sie sind hier » Startseite
» Nachrichten
» Tennis in Polen hat eine glänzende Zukunft
2014-07-30
source own
Tennis in Polen hat eine glänzende Zukunft

Tennis in Polen hat keine großartige Geschichte. Wenn wir einen Blick auf einzelne Leistungen werfen, ebenso wie auch auf Teamleistungen männlicher und weiblicher Konkurrenz, werden wir nur eine sehr begrenzte Zahl erfolgreicher Tennisspieler entdecken. Der Beweis für diese Erklärung liegt in der Tatsache, dass es erst bis in die 2000er Jahre dauerte, dass das polnisches Tennis, sowohl männliches als auch weibliches Tennis, anfing sich zu verbessern und bei ATP und WTA Turnieren wettbewerbsfähig wurde.Aufgrund der schlechten Resultate in der Vergangenheit können die polnischen Tennisspieler, Männer und Frauen, die Gelegenheit wahrnehmen, neue Rekorde und neue Meilensteine für diesen Sport in Polen aufzustellen. Es scheint fast, als gäbe es vor ein paar Jahrzehnten kein Tennis in diesem Land - Beispielsweise gibt es im Wettbewerb für Männer noch keinen polnischen ATP Turniersieger, während Radwanska dieses Kunststück im Jahr 2008 erreicht hatte und die erste Tennisspielerin aus Polen wurde, die ein solch großes Turnier gewann.Der Fortschritt der Agnieszka Radwanska muss als eine der positivsten Geschichten auf der WTA Tour erwähnt werden. Es ist in sich schon erstaunlich, zu sehen, dass die 25-Jährige es geschafft hat, mehrere Masters-Turnier Gewinne zu erreichen. Sie wurde auch die erste polnische Spielerin, die im Finale eines Grand-Slam spielte, das sie leider an die Favoritin Williams verlor. Mit nur 25 Jahren kann Radwanska in baldiger Zukunft ihren Höhepunkt erreichen und es wird interessant werden zu sehen, ob sie zu noch größeren Ergebnisse fähig ist.Es wird immer noch erwartet, dass beim FED-Cup einige tolle Ergebnisse von Tennisspielerinnen in Polen erreicht werden. Das beste Ergebnis des FED-Cup-Teams gab es im Jahr 1992, als das Team Polen das Viertelfinale des Cups erreichte. In den letzten Jahren gab es leider wenig Qualitäts-Spieler, und so konnte das Team keine besseren Ergebnisse erzielen.Männliche Tennisspieler haben auch relativ spät in der Tennis-Geschichte begonnen aus der Versenkung zu kommen und warten immer noch auf ihren ersten ATP Sieg. Es gibt ein paar Spieler, die vielleicht vorhaben, Polen in der Zukunft zu repräsentieren, aber im Moment ist ihre Reichweite sehr minimal.Im Jahr 2013 feierte Polen den wohl glänzendsten Moment in der polnischen Tennis-Geschichte. Jerzy Janowicz spielte gegen seinen Mitspieler aus Polen Lukazs Kubot im Viertelfinale des Wimbledon-Turniers. Jerzy gewann das Spiel wurde aber schließlich im Halbfinale aus dem Turnier befördert, zuzuschreiben war das dem späten Sieger Andy Murray, Naja gut, dies zählte als Wiedergeburt des polnischen Tennis und einem großen Schub für neuere Generationen. Janowicz muss noch ein Turnier gewinnen, aber im Alter von 23 Jahren ist das nur eine Frage der Zeit.Ein weiterer Tennisspieler aus Polen ist Lukazs Kubot, der auch auf seinen ersten Titel auf der Tour wartet. Er ist jedoch ein Star geworden als er das Australian Open im Doppel gewann, und wurde somit der erste polnische Spieler, der ein Grand-Slam-Titel gewann, auch wenn es ein Doppel war.Während das Polen Team im Davis-Cup sich gerade für die Weltgruppe qualifiziert hat, ist das Ergebnis selbst ein Erfolg und wir werden die zukünftigen Ergebnisse des Teams erleben. Wir haben keinen Grund, nicht zu glauben, dass das polnische Tennis sich in der Zukunft verbessern wird, vor allem, da aktuelle Stars junge Kräfte sind.Während im letzten Jahrhundert oder so Tennis ein Sport für bessere dastehende Nationen und im Allgemeinen ein Sport des Westens war, hat sich in den letzten Jahren Tennis auf der anderen Seite des europäischen Kontinents deutlich verbessert. Osteuropäische Tennisverbände haben in den Sport investiert und jetzt gibt es mehrere Spieler aus diesem Teil der Welt in den Top 30 der ATP-Rankings.Während Polen nicht viele Tennisspieler für die Jahresabschlüsse und ATP und WTA Turniere aufstellen konnte, hat sich das in den 2010-er Jahren geändert, als mehrere männliche und vor allem weibliche Spieler aufgetaucht sind und auf die Rangliste gelangten und dabei mehrere Turniere gewannen .Agnieszka Radwanska ist ohne Frage die beste polnische Tennisspielerin der jüngeren Geschichte und hält den polnischen Tennis im Alleingang über Wasser und repräsentiert das Land mit viel Erfolg. Nachdem Radwanska im Jahr 2005 Profi wurde, hat sie an vielen Turnieren teilgenommen und erreichte ihren höchsten Rang im Jahr 2012, als sie Zweite auf der WTA-Liste war. Das kam nach einer Saison, wo sie einige enorm hochkarätige Turniere gewann, darunter Miami, Dubai und das Peking Open. Die Bestätigung ihrer Klasse kam auch im Jahr 2012, als sie die erste polnische Spielerin wurde, die ein Grand-Slam Finale erreichte, aber schließlich an Serena Williams verlor mit 2:1 in Sätzen. Auf dem Kurs ihrer bisherigen Karriere gewann Agnieszka dreizehn ATP-Titel in 19 Finalen.Tatsächlich ist Radwanska die Nummer eins in vielen Dingen, wenn es um Tennis in Polen geht. Sie war nicht nur die erste Tennisspielerin aus Polen, die einen WTA-Titel gewann, sondern auch die erste, die die Saison unter den Top 10 beendeten und die erste, die 1 Million US-Dollar an Preis-Gewinnen abräumte.Agnieszka Radwanska ist die ältere der Radwanska Schwestern, während die jüngere Urszula Radwanska auch ein wertvolles Mitglied der polnischen Tennis Nation ist. Urszula ist zwar bei weitem nicht so erfolgreich wie ihre Schwester, erreichte aber ihr höchstes Ranking, als sie im Jahr 2012 auf Rang 28 kam und geht jetzt durch eine harte Zeit und ist dabei aus den Top 100 rauszufliegen. Urszula hat noch nie einen ATP-Titel gewonnen und nahm nur an einem Finale teil, das sie im Niederländischen Hertogenbosch Turnier an Petrova verlor.