
Proximity and Efficiency: Central Europe Becomes a Hub for Bike Production
The bicycle and e-bike industry is undergoing a transformative shift in 2025, with Central Europe (C
MehrXtreme Fitness Gyms Targets Dominance in Eastern European Fitness Market
Polish fitness franchise Xtreme Fitness Gyms is making waves in the fitness industry, celebrating th
MehrAdidas Expands Presence in Switzerland with Zurich Branch
Adidas, the global sporting goods powerhouse, is strengthening its foothold in Central Europe (CE) b
MehrPolish Brand 4F Becomes Official Technical Supplier for National Volleyball Teams
Polish sportswear brand 4F has announced a landmark partnership, becoming the official technical sup
MehrFriction Labs Joins Crag Sport Portfolio: A New Business Partner for Climbers in Central Europe
Krakow-based Crag Sport, a recognized expert in business development in Central Europe (CE), has exp
Mehr
"Business
Partner search for the Sports industry in Central Europe"
Neue Fahrradproduktion in Deutschland

Das innovative Kunststofffahrrad von igus ist unter dem neuen Namen RCYL in die Serienproduktion gegangen. Diese umweltfreundlichen Fahrräder, die in Köln, Deutschland, hergestellt werden, bestehen zu 50 % aus recycelten Fischernetzen und benötigen keine Schmierung.
Eine neue Ära der nachhaltigen Mobilität: Lernen Sie RCYL kennen
Früher bekannt als igus, stellt RCYL einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Transport dar. igus, ein führendes Unternehmen in der Kunststoffindustrie, verwendet seine schmierfreien, rostfreien und recycelbaren Hochleistungskunststoffe, um ein Fahrrad zu schaffen, das ebenso langlebig wie umweltfreundlich ist. Mit dem Ziel, bis zur nächsten Saison 5.000 Fahrräder zu produzieren, setzt igus neue Maßstäbe in der Fahrradindustrie.
Vom Konzept zur Realität
Frank Blase, CEO der igus GmbH, ist begeistert, seine Vision Wirklichkeit werden zu sehen. Nach 3,5 Jahren Entwicklung ist der Traum eines urbanen Fahrrads aus Plastikmüll Wirklichkeit geworden. „Mit dem igus haben wir 2022 ein Konzept vorgestellt. Jetzt, zwei Jahre später, haben wir ein serienreifes Produkt“, sagt Blase. Die ersten 1.200 Vorbestellungen werden bereits erfüllt.
Was macht RCYL besonders?
- Recycelter Inhalt: Hergestellt aus 50 % recycelten Fischernetzen und damit das erste Fahrrad seiner Art weltweit.
- Keine Schmierung: Verwendet die Hochleistungskunststoffe von igus, die rostfrei sind und keine Schmierung benötigen.
- Nachhaltigkeit: Ziel ist es, den Kunststoffkreislauf mit lokaler Produktion auf Deponien weltweit zu schließen.
Serienproduktion und zukünftige Ziele
Auf der CyclingWorld Europe in Düsseldorf wurde die Serienreife des RCYL-Fahrrads gefeiert. Die Besucher der Messe lobten die verbesserte Handhabung und das futuristische Design. Der Preis für das RCYL-Fahrrad liegt bei 1.200 €, und Vorbestellungen werden derzeit über die Website igus.bike bearbeitet. Zukünftige Pläne beinhalten den Aufbau eines Händlernetzes und möglicherweise die Eröffnung von Geschäften in großen Städten.
igus plant, bis Juni 2025 5.000 Fahrräder zu produzieren und bis 2026 diese Zahl zu verdoppeln. Das Unternehmen investiert in spezialisierte Rotationsformungssysteme, um recycelte Kunststoffe in hochstabile Fahrradkomponenten zu verarbeiten. Die Zusammenarbeit mit dem niederländischen Start-up MTRL erhöht die Produktionskapazitäten für Räder und Rahmen.
Vision für globalen Einfluss
igus konzentriert sich nicht nur auf den deutschen und europäischen Markt, sondern plant auch, Produktionsstätten in Ländern mit hoher Abfallproduktion zu errichten. Diese Initiative zielt darauf ab, Abfall in neue Kreisläufe zu integrieren, Arbeitsplätze zu schaffen und die Mobilität in Regionen wie Afrika und Südamerika zu verbessern. Eine E-Bike-Version des RCYL ist ebenfalls in Entwicklung.
RCYL: Eine Plattform für Innovationen
igus plant, alle RCYL-Komponenten der gesamten Fahrradindustrie anzubieten. Diese Plattform ermöglicht es Herstellern, die hochwertigen Kunststoffkomponenten von igus zu nutzen und lokale Lieferketten aufzubauen, die rostfrei, schmierfrei und nachhaltig sind.
Für weitere Informationen und zur Sicherung Ihres RCYL-Fahrrads besuchen Sie igus.bike.
Erleben Sie die Zukunft der nachhaltigen Mobilität mit RCYL, dem weltweit ersten Fahrrad aus recyceltem Kunststoff, und schließen Sie sich uns an, um die Fahrradindustrie zu revolutionieren.